Das 1-Fach M.A.-Studium der Sozialwissenschaft setzt sich vertiefend mit Fragen der Soziologie, Sozialpsychologie und -anthropologie, Politikwissenschaft und Sozialpolitik sowie der Methoden empirischer Sozialforschung auseinander. Durch die Wahl eines Studienprogramms erfolgt eine Spezialisierung in einem Querschnittsbereich.
Es gibt ebenfalls Angebote im 2-Fächer M.A.: Sozialwissenschaft mit der Studienrichtung Soziologie, Politikwissenschaft oder Sozialpsychologie. Die Fakultät ist ebenfalls eingebunden in die 2-Fächer Masterstudiengänge: Master of Education Sozialwissenschaft, Gender Studies und European Culture and Economy (ECUE).
Studienprogramme:
Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation (Double Degree Option Puebla, Mexiko)
Studienberatung - Prof . Dr. Birgit Apitzsch, Prof. Dr. Margit Fauser
Gesundheitssysteme und Gesundheitswirtschaft
Studienberatung - Prof. Dr. Zohal Hessami
Studienberatung - Prof. Dr. Jörg Bogumil
Globalisierung, Transnationalisierung und Governance (Double Degree Option Wroclaw, Polen)
Studienberatung - Prof. Dr. Stefan Schirm
Studienberatung - Prof. Dr. Jürgen Straub
Studienberatung - Sebastian Jeworutzki
Studienrichtung Soziologie
Studienfachberatung- Till Stefes
Studienrichtung Politikwissenschaft
Studienberatung- Prof. Dr. Rainer Eising
Studienrichtung Sozialtheorie und Kulturpsychologie
Studienberatung - Prof. Dr. Jürgen Straub
Das Master of Education Studium im Fach Sozialwissenschaft ersetzt das frühere Lehramtsstudium und vermittelt neben fachwissenschaftlichen gezielt fachdidaktische Inhalte.
Prüfungsordnung inklusive Fachspezifische Bestimmungen 2020
Grunddatenblatt PO 2020
Formular M.Ed.-Arbeit PO 2020
Modulskizze
Studienberatung - Teresa Tuncel
Das School Board hat auf seiner Sitzung am 01.02.2022 hierzu folgenden Beschluss gefasst:
„Eine Umschreibung in den Master of Education-Studiengang setzt (1) voraus, dass alle Prüfungen und Studienleistungen im Bachelor-Studiengang bis zum 30.09. (bei Umschreibung zum WS) bzw. bis zum 31.03. (bei Umschreibung zum SoSe) erbracht und bestanden wurden. Die Umschreibung in den Master of Education-Studiengang erfolgt (2) spätestens zum 30.11. ins Wintersemester und spätestens zum 31.05. ins Sommersemester eines Jahres. Spätere Umschreibungen sind nur in Härtefällen (bspw. bei Verzögerungen der Bewertung der Bachelor-Arbeit, ausgefallene Prüfungen o. Ä.) auf Antrag der Studierenden beim GPA-M.Ed. möglich.“
Infos zu den Studiengängen der Gender Studies (auch im 1-Fach Modell mit Double Degree Option Graz, Österreich)
Infos zum Studiengang ECUE
Infos zum Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement