Ein Kooperationsprojekt von Sabancı University, Middle East Technical University, Marmara University (Turkey) & der RUB
Laufzeit: 2023/2024
Förderung: DAAD & Tübitak
KKC-Junior-Forschungsgruppe „Affektive Sozialität“; KKC-Juniorforschungsgruppe „Bildhermeneutik“; KKC-Fellowships, Doktoranden-Stipendien/Studierendenkolleg (8 Deutschlandstipendien jährlich) sowie Forschungskooperationen u.a. mit der Niels-Bohr-Professur Cultural Psychology in Aalborg (Dänemark), der International Psychoanalytic University zu Berlin (IPU), dem Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a.M. (SFI).
Laufzeit: 08.2014 – 07.2026
Förderung: Köhler-Stiftung mit 300.000€ jährlich
Ein Kooperationsprojekt der Internationalen Psychoanalytische Universität in Berlin (IPU) und des KKC
Laufzeit 1. Januar 2023-2027 (eine Postdoc-Koordinationsstelle und sechs Promotionsstipendien).
Nähere Informationen zum Graduiertenkolleg, zu exemplarischen Themen der Dissertationsprojekte, zu den Auswahlkriterien sowie zu den betreuenden Professor:innen finden sich auf der Website des KKC. Weitere Auskünfte erteilt die Koordinatorin des Kollegs Dr. des. Ines Gottschalk.
Förderung: Köhler-Stiftung mit 100.000€ jährlich (ca. dieselben Drittmittel durch die IPU)
Teilprojekt „Affektive Sozialität. Die Rolle negativer und positiver Gefühle bei der Entstehung, Eskalation und Bearbeitung von Konflikten“
Laufzeit: 01.2022 – 03.2026
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 01.2021 – 01.2024
Förderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Leitung: Dr. Anna Sieben
Laufzeit: 15.10.2019 - 14.10.2022
Förderung: DFG
Teilvorhaben: Sozialpsychologische Aspekte des Crowd-Management
Leitung: Dr. Anna Sieben Laufzeit: 1.8.2018 - 31.7.2021
Förderung: BMBF
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Stiftung Mercator (MERCUR Fellowship)
Laufzeit: 2010 (6 Monate)
Vorgesehener Projektabschluss: offen
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Köhler-Stiftung, Dr. Lotte Köhler
Laufzeit: 2016-2025
Vorgesehener Projektabschluss: 2024
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub & Dr. Pradeep Chakkarath
Förderung: Köhler-Stiftung
Laufzeit: 2010 – 2025
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub & Dr. Pradeep Chakkarath
Förderung: privat (Familie Boesch)
Laufzeit: 2015 – 2025
Publikationen:
Leitung: Dr. Pradeep Chakkarath & Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Köhler-Stiftung
Laufzeit: 2015 – 2025
Publikation:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub, teilweise in Kooperation mit Dr. Alexandre Métraux, Dr. Anna Sieben, Prof. Dr. Katja Sabisch
Förderung: Köhler-Stiftung
Laufzeit: 2010 – 2025
Publikationen:
Sozial-/kulturpsychologisches Teilprojekt „Dynamiken der (Selbst-)Ausgrenzung und Demokratievermittlung. Multimodale Untersuchungen im Feld der kommunalen Konfliktberatung“
Laufzeit: 04.2019 – 03.2022
Koordination: Verein zur Förderung der Bildung (VFB) Salzwedel e.V.
Förderung: Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU sowie die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Leitung: Dr. Anna Sieben
Förderung durch: Mercator Research Center Ruhr
Laufzeit: 1.2.17 - 31.7.18
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Alexander von Humbold Stiftung (Distinguished Robert Bellah-Fellowship am Max Weber-Kolleg für sozial- und kulturwissenschaftliche Studien zu Erfurt, 12 Monate)
Laufzeit: Oktober 2017 - September 2018
Vorgesehener Projektabschluss: 2021
Publikation:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2016 - 2020
Vorgesehener Projektabschluss: 2021
Publikation:
Leitung: Prof. Dr. Jörn Rüsen; Stellvertreter: Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Stiftung Mercator, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Laufzeit: 20005 – 2009
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Burkhard Liebsch, Prof. Dr. Jürgen Straub (Studiengruppenleitung, Vorstand KWI)
Förderung: Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Fellowship 24 Monate
Laufzeit: 1999 – 2002
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Friedrich Jäger, Prof. Dr. Burkhard Liebsch, Prof. Dr. Jörn Rüsen, Prof. Dr. Jürgen Straub
Förderung: Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Laufzeit: 2002 – 2004
Publikationen:
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Straub, im Rahmen der von Prof. Dr. Jörn Rüsen geleiteten interdisziplinären ZiF-Forschungsgruppe Historische Sinnbildung
Förderung: Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF), Fellowship 12 Monate
Laufzeit: 1994-1995
Publikationen:
Antragsteller_innen, „Mentor_innen“: Profes. Rudolph Behrens, Helmut Pulte, Astrid Deuber-Mankowsky, Irmgard Müller, Jürgen Straub, Carsten Zelle
Leitung: Profes. Christina Brandt, Estrid Sørensen, Anna Tuschling, Yvonne Wübben
Förderung: Stiftung Mercator, Ruhr-Universität Bochum
Laufzeit: 2010 – 2016
Publikationen u.a.:
siehe Website der MRG2