Hier finden Studierende einige ausgewählte, mit "sehr gut" benotete Hausarbeiten, die in formaler und inhaltlicher Hinsicht Vorbildfunktion erfüllen können. Wie ersichtlich, sind hier sehr verschiedenartige Typen von Hausarbeiten versammelt, die den Studierenden viele Freiheiten bei der Abfassung "ihrer" je eigenen Arbeit lässt.
David Koch
SEMINAR: PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN UND IHR BILD VOM MENSCHEN
Sommersemester 2024
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Vom Zappalphilipp zum Patienten. Eine Dekonstruktion der Pathologisierung und Medikalisierung von ADHS im Spannungsfeld zwischen psychologischer Norminierung und neurodiverser Identität.
Johanna Ranft
SEMINAR: AKTUELLE THEMEN; POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN DER SOZIAL- UND KULTURWISSENSCHAFTEN
Sommersemester 2024
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Unerwartetes Integrationsparadox?
Rahel Kira Hebestreit
SEMINAR: AKTUELLE THEMEN; POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN DER SOZIAL- UND KULTURWISSENSCHAFTEN
Sommersemester 2023 - Sommersemester 2024
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Die gescheiterte Männlichkeit der Incels - Zwischen Frauenhass und Faschismus
Drei Kommentare zu ausgewählten Vorträgen
Annika Soika
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2021
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Bent Ole Schiemann
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Wintersemester 2020/21
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Victoria Röttgen
SEMINAR: GROUNDED THEORY METHODOLOGIE UND
RELATIONALE HERMENEUTIK
Wintersemester 2018/19
Dozenten: Prof. Dr. Jürgen Straub, Paul Sebastian Ruppel
Anwendungsgebiete der Grounded Theory Methodology in den Gender Studies in Deutschland
Giulia Feldhoff
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2018
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Check your privilege. 'Weißsein' in Zeiten der Postmoderne
Vanessa Fischer
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2018
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Ismus statt Identitätskrise. Zur Lukrativität des Islamismus für westeuropäische Männer und Frauen.
Ole Merkel
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2016
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Benedict Weskott
SEMINAR: THEORIEN KULTURELLER IDENTITÄT
Sommersemester 2014
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Sebastian Hetheier
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2014
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Europa erinnern, Europa vergessen
Christin Wellers
SEMINAR: THEORIEN KULTURELLER IDENTITÄT
Sommersemester 2014
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Matthias Lühr
SEMINAR: THEORIEN KULTURELLER IDENTITÄT
Sommersemester 2014
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Dominika Sobis
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN: FORSCHUNGSORIENTIERTE VORLESUNGEN
Wintersemester 2013/2014
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Inwiefern kann die Selbstoptimierung auf dem Arbeitsmarkt eine Gefahr für das Individuum darstellen?
Nina Golombek
SEMINAR: EINFÜHRUNG IN DIE DISKURSTHEORIE: POLITISCHE DISKURS- UND HEGEMONIEANALYSE
Wintersemester 2012/2013
Dozentin: Ulrike Gatzemeier
Politische Hegemonieanalyse nach Ernesto Laclau und Chantal Mouffe am Beispiel der „NSA-Affäre“
Sibel Ahmet
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN: FORSCHUNGSORIENTIERTE VORLESUNGEN
Sommersemester 2012
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Claire Luisa Range
SEMINAR: KULTURELLE DIFFERENZ, INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION UND KOMPETENZ
Sommersemester 2010
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Sonja Teupen
SEMINAR: KULTURPSYCHOLOGISCHE SONDIERUNGEN
Sommersemester 2010
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub
Maria-Luisa Barbarino & Bernadette Möhlen
SEMINAR: FEMINISTISCHE THEORIE UND KÖRPERKONZEPTE
Wintersemester 2008/09
Dozentin: Dr. Anna Sieben
Anne Kathrin Leyendecker
SEMINAR: KULTURELLE DIFFERENZ, INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION UND KOOPERATION
Wintersemester 2008/09
Dozent: Prof. Dr. Jürgen Straub