NACH OBEN

Anne Graf, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail: anne.graf@rub.de

 

 

 

 

 

 

Forschungsinteressen

Nachhaltige Mobilität, sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung, empirische Sozialforschung, qualitative und quantitative Forschungsmethoden, Stadtsoziologie, Quartiersentwicklung

 

Vita | Vorträge | Publikationen | Weiteres



Promotionsprojekt

Akzeptanz multimodaler Mobilität. Eine Studie in drei städtischen Quartieren

Die Dissertation untersucht, wie die öffentlichen Verkehrsmittel und das Fahrrad als Alternativen zum Auto gefördert werden können. Dazu werden multimodale Personen und Personen, die monomodal das Auto nutzen, hinsichtlich ihrer Ressourcen, Fähigkeiten und Restriktionen verglichen. Weiter wird die Bedeutung ausgewählter Aspekte wie beispielsweise der Fahrtdauer in potenziellen Entscheidungssituationen zwischen dem Auto und den umweltverträglicheren Alternativen ÖV und Fahrrad geprüft.

Die Datengrundlage bildet die Befragung „Mobilität in Bochum 2020" sowie 14 Interviews mit Teilnehmenden der Befragung. Die Befragung wurde in drei ausgewählten Stadtteilen in Bochum durchgeführt und enthält zwei sogenannten Vignettenstudien (faktorielle Surveys) mit denen mehrere Entscheidungskriterien gleichzeitig getestet werden können.


Kurzvita


Vorträge


Publikationen

 

Graf, Anne; Pfeiffer, Corinna; Petermann, Sören (2022): Nachhaltige Mobilität im Quartier. Eine Akzeptanzstudie. ZEFIR-Materialien, Band 20.


Joa, Bettina; Paulus, Anne; Mikoleit, Ronja; Winkel, Georg (2020): Decision Making in Tree Selection – Contemplating Conflicting Goals via Marteloscope Exercises. In: Rural Landscapes: Society, Environment, History 7 (1). https://doi.org/10.16993/rl.60.


Weiteres

 

Interview für CT das radio: Hindernisse der Verkehrswende (Mai 2022).