Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über uns und unsere Aktivität am Lehrstuhl.
Über Fragen und Anregungen freuen wir uns!
21.09.2023
CfP für den Workshop "Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften", 25.–26. April 2024
Im Rahmen unseres Forschungsprojekts "Gender-Innovationen in den Sozial- und Geisteswissenschaften: Organisationen und Lehre im Fokus (Gender-Innovationen)" veranstalten wir vom 25. bis 26. April 2024 einen Workshop zum Thema "Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften" und laden interessierte Wissenschaftler*innen zur Einreichung von Beitragsvorschlägen ein. Abstracts können bis zum 30. November 2023 eingesendet werden.
Den Call for Papers finden Sie hier.
01.04.2023
Start des Forschungsprojekts "Gender Innovationen"
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab 01.04.2023 das dreijährige Forschungsprojekt "Gender-Innovationen in den Sozial- und Geisteswissenschaften: Organisationen und Lehre im Fokus (Gender-Innovationen)" an unserem Lehrstuhl. In dem Forschungsvorhaben untersuchen wir am Beispiel der Fächer Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Geschichtswissenschaft und Philosophie, inwiefern die Beiträge von Frauen und Gender als Thema und Erkenntniskategorie berücksichtigt werden und welche Anerkennung sie hierfür erfahren.
Nähere Informationen finden Sie hier.