Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2025
Bogumil (S):
Möglichkeiten und Grenzen des Bürokratieabbaus
(StadtReg)(FOR, Teil I)
Di, 16:00 - 18:00, GD 1/156
Beginn: 15.04.2025
Bogumil (S):
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
(S&R, Teil II; Uml, Teil I; FW, Teil I)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 2/230
Beginn: 14.04.2025
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, HGD 20
Beginn: 15.04.2025
Gräfe (S):
Europäische Innen- und Migrationspolitik - auf dem Prüfstand
(PoWiPo, Teil II; EurUn, Teil II)
Mo, 10:00 - 12:00, GD 1/236
Beginn: 07.04.2025
Süß (S):
Political Leadership on the Local Level and Beyond
(S&R, Teil I; IV, Teil I; FW, Teil I)
Mo, 10:00 - 12:00, GD 1/236a
Beginn: 07.04.2025
Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis:
Das stets aktualisierte und zentrale Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier.
Evaluationen der Veranstaltungen können hier abgerufen werden.
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2024/25
Bogumil (S):
Möglichkeiten und Grenzen des Bürokratieabbaus
(FOR, Teil I)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 2/236
Beginn: 14.10.2024
Bogumil (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Di, 12:00 - 14:00, GD 2/156
Beginn: 15.10.2023
Bogumil (S):
Verwaltung der Migrations- und Integrationspolitik
(S&R, Teil I; PFA, Teil II; FW, Teil II)
Di, 16:00 - 18:00, GD 2/230
Beginn: 15.10.2023
Hafner (S):
Empirisches Forschen in der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung
(Emp, Teil II)
Mi, 14:00 - 16:00, GD 2/208
Beginn: 07.10.2023
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2022/23
Bogumil (V):
Einführung in das Politische System Deutschlands
(PolWiss, Teil II; PolSys, Teil I)
Mo, 12:00 - 14:00, HGD 20
Beginn: 10.10.2022
Bogumil (S):
Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau
(A&O, Teil I; S&R, Teil II; FW, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, GD 1/236
Beginn: 11.10.2022
Bogumil (S):
Digitalpolitik und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
(FOR, Teil II)
Di, 16:00 - 18:00, GD 2/236a
Beginn: 11.10.2022
Bogumil (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II)
Do, 10:00 - 12:00, HGD 20
Beginn: 13.10.2022
Hafner (S):
Empirisches Forschen in der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung
(Emp, Teil 2)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 1/208
Beginn: 10.10.2022
Süß (S):
Leadership im politischen System der BRD
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 1/156
Beginn: 10.10.2022
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2022
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, HGD 20
Beginn: 05.04.2022
Bogumil (S):
Digitalpolitik und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
(FOR, Teil I)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 1/156
Beginn: 04.04.2022
Bogumil (S):
Direkte Demokratie
(S&R, Teil II; IV, Teil II; FW, Teil I)
Di, 16:00 - 18:00, GD 2/236
Beginn: 05.04.2022
Hafner (S):
Empirisches Forschen in der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung
(Emp, Teil I)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 1/208
Beginn: 04.04.2022
Kastilan (S):
Lokale Politische Kultur und Partizipation. Empirische Analysen zu Ausprägung, Verlauf und regionalen Unterschieden
(Emp, Teil II)
Do, 14:00 - 16:00, GD 1/208 CIP-Pool
Beginn: 07.04.2022
Süß (S):
Europäisierung der Kommunen?
(EurUn, Teil II)
Mi, 10:00 - 12:00, GD 2/230
Beginn: 06.04.2022
Gräfe (S):
Datenökonomie und Digitalpolitik in der EU
(LRP, Teil II; EDG, Teil I)
Do, 14:00 - 16:00, GD 1/236
Beginn: 07.04.2022
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2021/22
Bogumil (S):
Mikropolitik-Machtprozesse in Organisationen
(A&O, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, GD 1/236
Beginn: 12.10.2021
Bogumil (S):
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
(S&R, Teil I; FW, Teil I)
Di, 16:00 - 18:00, GD 2/230
Beginn: 12.10.2021
Hafner (S):
Die Rolle der Verwaltung im politischen System. Eine Einführung in die Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 1/236a
Beginn: 11.10.2021
Kastilan (S):
Lokale Politische Kultur und Partizipation. Empirische Analysen zu Ausprägung, Verlauf und regionalen Unterschieden
(Emp, Teil I)
Do, 14:00 - 16:00, Einmaliger Termin: Do (03.02.2022), 16:00 bis 18:00; GD 1/208 CIP-Pool
Beginn: 14.10.2021
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2021
Hafner (S):
Vom Arbeitslosen zum Kunden. Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, Digital
Beginn: 12.04.2021
Kastilan(S):
Verwaltung in der Krise – Krise in der Verwaltung. Eine Empirische Untersuchung von Krisenmanagement durch Politik und Verwaltung und ihrer Wahrnehmung am Beispiel von COVID-19 und fluchtbedingter Migration
(FOR, Teil II)
Do, 14:00 - 16:00, Digital
Beginn: 15.04.2021
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2020/21
Bogumil (S):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II)
Do, 10:00 - 12:00, Digital
Beginn: 05.11.2020
Bogumil (S):
Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik
(A&O, Teil II)
Di, 16:00 - 18:00, Digital
Beginn: 03.11.2020
Bogumil (S):
Digitalisierung der Verwaltung
(S&R, Teil II)
Di, 12:00 - 14:00, Digital
Beginn: 03.11.2020
Hafner (S):
Die Rolle der Verwaltung im politischen System. Eine Einführung in die Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, Digital
Beginn: 02.11.2020
Kastilan(S):
Verwaltung in der Krise – Krise in der Verwaltung. Eine Empirische Untersuchung von Krisenmanagement durch Politik und Verwaltung und ihrer Wahrnehmung am Beispiel von COVID-19 und fluchtbedingter Migration
(FOR, Teil I)
Do, 14:00 - 16:00, GD 04/520
Beginn: 05.11.2020
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2020
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, HGD 20
Beginn: 21.04.2020
Bogumil (V):
Einführung in das Politische System Deutschlands
(PolSys, Teil I; PolWiss, Teil II)
Mo, 12:00 - 14:00,
Beginn: 20.04.2020
Bogumil (S):
Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik
(A&O, Teil II; S&R, Teil II)
Di, 14:00 - 16:00, GD 2/230
Beginn: 21.04.2020
Chemnitz (S):
Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland
(S&R, Teil II; PFA, Teil II; FW, Teil I)
Fr (08.05.2020), 10:00 bis 16:00, GD 04/520
Fr (19.06.2020), 10:00 bis 16:00, GD 1/236a
Sa (20.06.2020), 10:00 bis 16:00, GD 1/236
Beginn: 08.05.2020
Hafner (S):
Vom Arbeitssuchenden zum Kunden. Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, GBCF 05/608
Beginn: 20.04.2020
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2019/20
Bogumil (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II)
Do, 10:00 - 12:00, HGD 20
Beginn: 10.10.2019
Bogumil (S):
Digitalisierung der Verwaltung
(FOR, Teil II)
Do, 10:00 - 12:00, GD 03/141
Beginn: 10.10.2019
Bogumil (S):
Mikropolitik - Politik in Organisationen
(A&O, Teil II; FW, Teil I)
Di, 14:00 - 16:00, GD 1/236
Beginn: 08.10.2019
Bogumil (S):
Direkte Demokratie
(S&R, Teil I; FW, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, GD 2/156
Beginn: 08.10.2019
Chemnitz (S):
Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland
(S&R, Teil II; PFA, Teil II; FW, Teil I)
Di, 16:00 - 18:00, GD 2/156
Beginn: 08.10.2019
Hafner (S):
Die Rolle der Verwaltung im politischen System. Eine Einführung in die Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Di, 14:00 - 16:00, GD 1/236a
Beginn: 08.10.2019
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2019
Bogumil (S):
Digitalisierung der Verwaltung
(FOR, Teil I)
Di, 14:00 - 16:00, GD 1/236
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, HGD 20
Bogumil (S):
Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik
(A&O, Teil I; S&R, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 2/156
Chemnitz (S):
S Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland
(S&R, Teil I; W&D, Teil I)
Di, 14:00 - 16:00, GD 1/156
Hafner (S):
S Vom Arbeitssuchenden zum Kunden. Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland
(PolSys, Teil II)
Mo, 14:00 - 16:00, GD 03/141
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2018/2019
Bogumil (S):
Direkte Demokratie
(S&R, Teil I; IV, Teil II; FW, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00, GD 2/236
Bogumil (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II)
Do, 10:00 - 12:00, HGD 20
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern
(A&O, Teil II)
Di, 14:00 - 16:00, GD 2/236
Chemnitz (S):
Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland
(S&R, Teil II; PFA, Teil II; FW, Teil I)
Fr (23.11.2018), 14:00 bis 19:00, GD 2/230
Fr (25.01.2019), 14:00 bis 19:00, GD 2/230
Fr (01.02.2019), 14:00 bis 19:00, GD 2/230
Hafner (S):
S Verwaltung und Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Mi, 10:00 - 12:00, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2018
Bogumil (S):
Mikropolitik - Politik in Organisationen
(A&O, Teil I)
Mo, 12:00 - 14:00 Uhr, GBCF 05/606
Bogumil (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I)
Di, 12:00 - 14:00 Uhr, HGC 30
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern
(A&O, Teil II)
Di, 14:00 - 16:00, GBCF 05/608
Chemnitz (S):
Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland
(W&D, Teil I/II; S&R, Teil I; FW, Teil I)
Do, 14:00 - 16:00 Uhr, GBCF 05/606
Hafner (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft
(PolSys, Teil II)
Mi, 12:00 - 14:00 Uhr, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2017/2018
Bogumil (S):
Bürgerfreundliche Verwaltung - Bürgerämter, Digitalisierung von Verwaltungsleistungen, Bürgerbeteiligung
(LRP, Teil I / II)
Di 14:00h - 16:00h, GBCF 05/608
Bogumil (S):
Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise - Vollzugsprobleme und Optimierungsvorschläge
(S&R, Teil I; FW, Teil I)
Mo 14:00h - 16:00h, GBCF 05/608
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern
(A&O, Teil I; LRP, Teil II)
Mo 12:00h - 14:00h, GC 03/146
Bogumil u.a. (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II)
Do 10:00h - 12:00h, HGC 10
Chemnitz (S):
Umsetzung der Energiewende in Deutschland
(S&R, Teil II; FW, Teil I)
Fr 14:00h - 16:00h, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2017
Bogumil (S):
Forschungskonzeption und Projektarbeit "Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalentwicklung" (FOR, Teil II)
Mo 12:00h - 14:00h, GBCF 05/608
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern (A&O, Teil II)
Mo 14:00h - 16:00h, GBCF 05/608
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (StadtReg, Teil I)
Di 12:00h - 14:00h, HGC 30
Bogumil (S):
Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise - Von der Erstaufnahme über die Antragsbearbeitung bis zur kommunalen Integration (S&R, Teil 2; FW, Teil I)
Di 14:00h - 16:00h, GBCF 04/611
Garske (S):
Kommunalpolitik bei konfliktreichen Entscheidungen (PolSys, Teil II)
Di 14:00h - 16:00h, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2016/17
Bogumil (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft (PolSys, Teil II)
Di 10:00h - 12:00h, GBCF 05/606
Bogumil (S):
Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise - Von der Erstaufnahme über die Antragsbearbeitung bis zur kommunalen Integration (S&R, Teil I)
Di 14:00h - 16:00h, GBCF 04/611
Bogumil (S):
Mikropolitik - Macht in Organisationen (A&O, Teil I; FW, Teil I)
Mo 14:00h - 16:00h, GC 03/146 (abweichend von Angaben im Vorlesungsverzeichnis)
Bogumil (S):
Forschungskonzeption und Projektarbeit Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalentwicklung (FOR, Teil I)
Mo 12:00h - 14:00h, GBCF 05/606
Seuberlich (S):
Die Situation der Kommunalfinanzen: Defizite, Schulden und dennoch Gestaltungspotenziale? (Emp, Teil I)
N.N.
Garske (S):
Kommunalpolitik in Deutschland (PolSys, Teil II)
Di 14:00h - 16:00h, GBCF 05/606
Garske (S):
Öffentliche Finanzen (PolSys, Teil II)
Di 16:00h - 18:00h, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2015/16
Bogumil, Eising, Rehder, Schirm, Waas (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft (GrundPol, Teil II)
Do 10.00-12.00, HGC 10
Bogumil (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft (PolSys, Teil II)
Mo 14.00-16.00, GBCF 04/411
Bogumil (S):
Forschungskonzeption und Projektarbeit "Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalentwicklung" (FOR, Teil I / II)
Di 14.00-18.00, GBCF 05/606
Seuberlich (S):
Lokale Politikforschung in der Praxis (LRP, Teil I)
Do 10:00-12.00, GCFW 05/506 CIP-Insel
Garske (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (PolSys, Teil II)
Di 12.00-14.00, GBCF 05/608
Garske (S):
Ursachen kommunaler Haushaltsverschuldung (PoWiPo, Teil II)
Di 14.00-16.00, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2015
Bogumil (V):
Einführung in das Politische System Deutschlands (PolSys, Teil I; PolWiss, Teil II)
Mo 12.00-14.00, HGC 10
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (StadtReg, Teil I)
Di 10.00-12.00, HGC 30
Bogumil (S):
Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung (S&R, Teil II)
n.V.
Garske (S):
Der (Ober-)Bürgermeister: Wie viel Macht hat der erste Bürger
der Stadt? (PolSys, Teil II)
Di 12.00-14.00, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2014/15
Bogumil, Eising, Rehder, Schirm, Waas (V):
Gebiete, Methoden und Theorien der Politikwissenschaft (GrundPol, Teil II)
Do 10.00-12.00, HGC 10
Bogumil (S):
Direkte Demokratie (PolSys, Teil II)
Di 10.00-12.00, GC 03/146
Bogumil (S):
Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung (S&R, Teil I)
Mi 10.00-12.00, GC 03/149
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern (LRP, Teil I; FW,
Teil I)
Mo 12.00-14.00, GC 03/146
Bogumil (K):
Forschungs- und DoktorandInnenkolloquium
Di 14.00-16.00, GBCF 04/255
Garske (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft (PolSys, Teil II)
Di 14.00-16.00, GCFW 04/703
Schickentanz (S):
Kommunalpolitk und Kommunalverwaltung (PolSys, Teil II)
Blockveranstaltung 23.-25.03.15, jeweils 9-18 Uhr, GC 03/146
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2014
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (StadtReg, Teil I)
Di 10.00-12.00, HGC 30
Bogumil (S):
Mikropolitik - Macht in Organisationen (A&O, Teil I; PFA, Teil I; FW, Teil I)
Mo 12-14, GC 03/142
Bogumil / Heinze (S):
Regionale Vernetzung aus wirtschaftssoziologischer und verwaltungswissenschaftlicher Sicht (S&R, Teil 2) (Fortsetzung aus dem WiSe, Anmeldungen nicht möglich)
Mi 10.00-12.00, GBCF 04/611
Bogumil / Strohmeier (K):
Abschluss- und Forschungskolloquium
Di 14.00-16.00, GC 04/703
Jochheim (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft (PolSys, Teil II)
Blockveranstaltung
Mo, 28.04.14, 18.00-20.00, GC 03/149 - Vorbesprechung
Di, 29.07.14, 10.00-18.00, GC 03/146
Mi, 30.07.14, 10.00-18.00, GC 03/146
Do, 31.07.14, 10.00-14.00, GC 03/146
Kintziner (S):
Politikberatung in der BRD: Akteure, Formen und Politikfelder (PolSys, Teil II)
Do 10.00-12.00, UFO 0/05
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2013/14
Bogumil (S):
Direkte Demokratie (PolSys, Teil II)
Di 10.00-12.00, GBCF 05/606
Bogumil (V):
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft
(GrundPol, Teil II) (mit Eising, Rehder, Schirm, Waas)
Do 10.00-12.00, HGC 10
Bogumil / Heinze (S):
Regionale Vernetzung aus wirtschaftssoziologischer und verwaltungswissenschaftlicher Sicht (S&R, Teil I)
Mi 10.00-12.00, GBCF 04/611
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern (LRP, Teil I)
Mo 12.00-14.00, GC 03/146
Bogumil / Strohmeier (K):
Abschluss- und Forschungskolloquium
Di 14.00-16.00, GBCF 05/608
Gerber (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (PolSys, Teil II)
Fr 10.00-12.00, GBCF 05/608
Jochheim(S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (PolSys, Teil II)
Vorbesprechung 28.10., 18.00 Uhr, GC 03/146
Blockveranstaltung
Di 10.00-18.00, GC 03/146, 25.02.2014,
Mi 10.00-18.00, GC 03/146, 26.02.2014,
Do 10.00-18.00, GC 03/146, 27.02.2014
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2013
Bogumil (S):
Direkte Demokratie (L&R, Teil II; EDG, Teil II; FW, Teil I)
Mo 10.00-12.00, GC 03/146
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (StadtReg, Teil I)
Di 10.00-12.00, HGC 30
Bogumil / Heinze (VT):
Parteienkrise und Bürgerproteste, Teil 2 (S&R; IV, Teil I/II)
Mi 10.00-12.00, GC 03/149
Bogumil / Strohmeier (K):
Abschluss- und Forschungskolloquium
Di 14.00-16.00, GBCF 05/606
Gerber (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (PolSys, Teil II)
Fr 10.00-12.00, GCFW 04/304
Seuberlich (S):
Der Akteurszentrierte Institutionalismus und seine Anwendung auf die Bundespolitik (PolSys, Teil II)
Mi 10.00-12.00, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2012/13
Bogumil (V):
Einführung in das Politische System Deutschlands (PolSys, Teil I; PolWiss, Teil II)
Mo 12.00-14.00, HGC 10
Tutorien zur Vorlesung:
Mo 16.00 Uhr s.t., GBCF 05/606 (Weidtmann)
Mi 16.00 s.t., GBCF 05/608 (Höfler)
Do 8.30-10 Uhr, GCFW 04/703 (Weidtmann)
Fr 10-12 Uhr, GC 03/33 (Höfler)
Bogumil (S):
Direkte Demokratie (LRP, Teil II; EDG, Teil II; FW, Teil I)
Di 10.00-12.00, GC 03/146
Bogumil / Heinze (VT):
Parteienkrise und Bürgerproteste, Teil 1 (S&R; IV, Teil I; FW, Teil I)
Mi 10.00-12.00, GC 03/149
Bogumil / Strohmeier (K):
Abschluss- und Forschungskolloquium
2st., Di 14.00-16.00, GBCF 05/606
Ebinger (S):
Die Implementation staatlicher Programme auf kommunaler Ebene. Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, Hindernisse (LRP, Teil I; PFA, Teil I)
Mi 10.00-12.00, GBCF 05/606
Jochheim (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (PolSys, Teil II)
Di 16-18 Uhr, GBCF 04/255
Seuberlich (S):
Organisierte Interessen im politischen System der BRD (PolSys, Teil II)
Mi 10.00-12.00, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2012
Bogumil / Heinze (VT):
Interkommunale Kooperation in polyzentrischen Stadtregionen
(Teil 2) (S&R) ( - 080 342 - )
Mi 10-12 Uhr, GC 05/606
Bogumil / Strohmeier (K):
Forschungs- und Abschlusskolloquium (StReg) ( - 080 610 - )
Di 14-16 Uhr, GC 03/146
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I) ( - 080 021 - )
Di 10-12 Uhr, HGC 30
Bogumil (S):
Staatstätigkeit im Wandel - Leitbilder, Reformen und Resultate
(A&O, Teil II; PFA, Teil I) ( - 080 323 - )
Mo 10-12 Uhr, GC 03/146
Ebinger / Seuberlich (S):
Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
(Emp, Teil II) ( - 080 217 - )
Di 8.30-10 Uhr, GBCF 05/606
Gerber (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland
(PolSys, Teil II) ( - 080 206 - )
Fr 10-12 Uhr, GBCF 05/606
Kohrsmeyer (S):
Privatisierung kommunaler Leistungen
(PolSys, Teil II) ( - 080 207 - )
Mo 16-18 Uhr, GC 03/146
Merkel (S):
Kommunale Beteiligungssteuerung
(LRP, Teil I) ( - 080 345 - )
Blockveranstaltung, 15.6. und 29.6., GCFW 04/703
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2011/12
Bogumil / Heinze (VT):
Interkommunale Kooperation in polyzentrischen Stadtregionen
(S&R, Teil 1) ( - 080 502 - )
Mi 10.00-12.00, GC 03/146
Bogumil / Strohmeier (K):
Integratives Kolloquium (StReg) ( - 080 403 - )
Di 14.00-16.00, GBCF 05/608
Bogumil (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (PolSys, Teil II) ( - 080 210 - )
Mo 10.00-12.00, GC 03/146
Bogumil (S):
Verwaltungsreformen in den Bundesländern
(AOG, Teil II; FW, Teil I) (080 315)
Di 10.00-12.00, GBCF 04/611
Ebinger / Seuberlich (S):
Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
(Emp, Teil I) ( - 080 216 - )
Do 10.00-12.00, GCFW 04/703
Gerber (S):
Ministerialverwaltung im politischen Prozess
(AOG, Teil II) ( - 080 317 - )
Fr 10-12 Uhr, GBCF 04/611
Jochheim (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(PolSys, Teil II) ( - 080 207 - )
Di 16-18, GCFW 04/255
Kohrsmeyer (S):
Herausforderungen kommunaler Demographiepolitik
(LRP, Teil I/II) ( - 080 346 - )
Di 16-18, GBCF 05/608
Merkel (S):
Kommunale Beteiligungssteuerung
(LRP, Teil 1/2) ( - 080 348 - )
Blockveranstaltung
erster Termin am 14.10.2011 um 14:00 in GCFW 04/703
Ruddat (S):
Zwischen Reformstau und Durchregieren - deutsche Reformpolitik seit 1998 (PolSys, Teil II) ( - 080 205 - )
Mi 10.00-12.00, GBCF 05/606
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2011
Ebinger (S):
Die Organisation des Staates - Zwischen politischer Strategie, funktionaler Notwendigkeit und Spardiktat
(AOG, Teil I / II) ( - 080 307 - )
Di 10.00-12.00, GBCF 04/611
Gerber (S):
Neue Steuerung von Hochschulen (Emp, Teil II) ( - 080 214 - )
Di 10-12 Uhr, GBCF 04/300
(Fortführung aus WS 2010)
Ruddat (S):
Zwischen Reformstau und Durchregieren - deutsche Reformpolitik seit 1998. (PolSys, Teil II) ( - 080 205 - )
Mi 10.00-12.00, GC 04/304
Jochheim (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (PolSys, Teil II) ( - 080 203 - )
Di 14-16, GCFW 04/703
Seuberlich (S):
Möglichkeiten und Grenzen der Regionalisierung kommunaler
Aufgabenwahrnehmung (LRP, Teil I) ( - 080 341 - )
Mo 10.00-12.00, GBCF 05/606
Seuberlich (S):
Wahl- und Parteiensysteme in Deutschland
(PolSys, Teil II) ( - 080207 - )
Do 14.00-16.00, GC 03/149
Merkel (S):
Kommunale Beteiligungssteuerung
(LRP, Teil 1/2) ( - 080 339 - )
Blockveranstaltung
Gehne (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
(StadtReg, Teil I) ( - 080024 - )
Mi 10.00-12.00, HMA 30
Klausur: 13.7.2011, 11 - 12 Uhr (HMA 30)
Ausweichtermin: 28.9., 10-11 Uhr (HGC 20)
Klausureinsicht für den 2. Termin: 11.11.2011, 11.00- 12.00 Uhr, GC 05/706
Wichert (T):
Tutorium Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung
Mo 8.30-10, GBCF 05/606 oder
Do 16-18, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2010/11
Bogumil, Waas, Janning,
Dieter, Edinger (V):
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft
( - 080 008 - )
Do 10-12, HGC 10
Bogumil, Strohmeier (K):
Integratives Kolloquium ( - 080 403 - )
Di 14-16, GBCF 05/606
Bogumil (S):
Mikropolitik - Macht in Organisationen ( - 080 313 - )
Mo 10-12, GC 03/146
Gerber (S):
Neue Steuerung von Hochschulen ( - 080 211 - )
Di 10-12, GBCF 05/606
Jochheim (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland
( - 080 205 - )
Di 14-16, GC 03/146
Kohrsmeyer (S):
Ruhrvisionen - Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen
Zusammenarbeit im Ruhrgebiet ( - 080 337 - )
Mo 16-18, GBCF 04/611
Merkel (S):
Kommunale Beteiligungssteuerung ( - 080 338 - )
Blockveranstaltung
erster Termin: 15.10 um 14 Uhr, GC 04/703
Seuberlich (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung ( - 080 206 - )
Fr 10-12, GC 03/146
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2010
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung ( - 080 028 - )
Do 10-12, HGC 30
Bogumil, Heinze (VT):
Neue Steuerung von Universitäten Teil II ( - 080 502 - )
Mi 10-12, GC 04/304
Ebinger (S):
Die Ministerialverwaltung: zwischen Bürokratie und Politik
( - 080 314 - )
Mo 12-14, GBCF 05/608
Kohrsmeyer (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland
( - 080 207 - )
Mo 14-16, GC 03/146
Gerber (S):
Neue Steuerung von Hochschulen ( - 080 212 - )
Mi 10-12, GBCF 05/606
Bogumil, Strohmeier
Integratives Kolloquium ( - 080 403 - )
Di 14-16, GBCF 05/608
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2009/10
Bogumil, Eising, Schirm, Waas (V):
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft (-080 008-)
Do 10-12, HGC 10
Bogumil (V):
Einführung in das politische System Deutschlands (-080 017-)
Mo 12-14, HGC 10
Bogumil (Sb):
Strukturierte Betreuung für Einführung in das politische System Deutschlands (-080 116-)
Ort und Zeit werden in der Vorlesung bekannt gegeben
Bogumil, Strohmeier (K):
Integratives Kolloquium (-080 403-)
Di 14-16, Ort wird noch bekannt gegeben
Bogumil, Heinze (VT):
Neue Steuerung von Universitäten, Teil I (-080 503-)
Mi 10-12, GBCF 04/414
Gerber (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 206-)
Mi 10-12, GC 03/146
Kohrsmeyer (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (-080 207-)
Di 16.00-18.00, GC 04/703
Ebinger (S):
Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (-080 313-)
Mo 12.00-14.00, GC 03/46
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2009
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 024-)
Do 10-12 HGC30
Bogumil (Ü):
Strukturierte Betreuung (Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung) (-080 124-)
...nach Vereinbarung
Bogumil, Strohmeier (K):
Integratives Kolloquium (-080 403-)
Di 14-16 GC 04/703
Bogumil, Heinze (VT):
Möglichkeiten und Grenzen der Politik- und Organisationsberatung Teil II (-080 503-)
Mi 10-12 GC 03/149
Fortsetzung aus dem WS 08/09; keine Neuaufnahmen möglich!
Gerber (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (-080 209-)
Mi 10-12 GC 04/304
Kohrsmeyer (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 208-)
Di 16-18 GC 03/146
Ruddat (S):
Theorien vergleichender Gesundheits- und Sozialpolitikforschung (-080 308-)
Mo 10-12 GC 04/611
Ebinger (S):
Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland (-080 312-)
Di 10-12 GC 03/146
Grohs (S):
Verwaltungssysteme im westeuropäischen Vergleich (-080 314-)
Mo 10-12 GC 04/304
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2008/09
Bogumil, Eising, Schirm, Waas (V):
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft (-080 007-)
Do 10-12 HGC 10
Bogumil (V):
Einführung in das politische System Deutschlands (-080 008-)
Mo 12-14 HGC 10
Bogumil, Waas (Ü):
Strukturierte Betreuung (GrundPol, Teil III) (-080 108-)
Gerber (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (-080 205-)
Do 16-18 GC 03/46
Kohrsmeyer (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 204-)
Di 16-18 GC 03/146
Grohs (S):
Evaluierung lokaler Modernisierungsprozesse (-080 211-)
Fortsetzung aus dem SS 08; keine Neuaufnahmen möglich!
Bogumil, Ruddat (S):
Vergleichende Staatstätigkeitsforschung am Beispiel der Sozialpolitik (-080 308-)
Mo 10-12 GC 03/146
Bogumil, Strohmeier (K):
Integratives Kolloquium (-080 403-)
Di 14-16 GC 05/606
Bogumil, Heinze (VT):
Möglichkeiten und Grenzen der Politik- und Organisationsberatung (-080 503-)
Mi 10-12 GC 03/149
Bogumil (Ü):
Strukturierte Betreuung (PolSys, Teil III) (-080 118-)
Mo 17-19 Uhr, GC 04/503 (Florian Stuckenholz)
Mi 16-18 Uhr, GC 05/606 (Florian Stuckenholz)
Mi 16-18 Uhr, GC 04/503 (Lasse Wichert)
Do 8.30-10 Uhr, GC 04/611 (Lasse Wichert)
Mi 14-16 Uhr, GC 05/608 (Birte Schleiting)
Fr 15-17 Uhr, GC 05/608 (Birte Schleiting)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2008
Bogumil (V):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 028-)
Bogumil (S):
Evaluierung lokaler Modernisierungsprozesse (mit Stephan Grohs) (-080 208-)
Bogumil (S):
Europäische Lokalsysteme im Vergleich (-080 324-)
Bogumil (VT):
Die zweite Chance - Strukturwandel im Ruhrgebiet (mit Prof. Dr. Heinze) (-080 503-)
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium (-080 403-)
Holtkamp (S):
Kommunale Verwaltungsreformen (-080 310-)
Ebinger (S):
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (-080 201-)
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2007/08
Bogumil (V):
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft (-080 007-)
Bogumil (VT):
Die zweite Chance - Strukturwandel im Ruhrgebiet (mit Prof. Dr. Heinze) (-080 502-)
Bogumil (S):
Einführung in die Politikfeldanalyse (-080 309-)
Bogumil (S):
Modernisierung der Landesverwaltungen (-080 205-)
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium (mit Prof. Dr. Strohmeier) (-080 403-)
Grohs (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 208-)
Ebinger (S):
Öffentliche Verwaltung (-080 206-)
Lehrveranstaltungen aus dem Sommersemester 2007
Bogumil (VT):
Entscheidungsgesellschaft: Zur Theorie und Praxis politischer Entscheidungsprozesse (-080 503-)
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium (-080 402-)
Ebinger (S):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 228-)
Grohs (S):
Öffentliche Verwaltung in Deutschland
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2006/07
Bogumil (V):
Einführung in das politische System Deutschlands (-080 301-)
Bogumil (Ü):
Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (-080 335-)
Ebinger (Ü):
Öffentliche Verwaltung in Deutschland (-080 336-)
Bogumil (S):
Modernisierung öffentlicher Verwaltung (-080 363-)
Bogumil (VT):
Entscheidungsgesellschaft: Zur Theorie und Praxis politischer Entscheidungsprozesse (-080 664-)
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium (-080 372-)
Groth (S):
Kommunale Finanzen - Grundlagen und Reformperspektiven (Blockveranstaltung) (-080 391-)
Lehrveranstaltung aus dem Sommersemester 2006
Bogumil (V):
Einführung in das politische System Deutschlands (-080 301-)
Bogumil (Ü):
Öffentliche Verwaltung in Deutschland (-080 335-)
Bogumil (S):
Direkte Demokratie - Volksbegehren und kommunale Referenden (Föderalismus, Kommunal- und Regionalpolitik - Politisch-administratives System) (-080 363-)
Bogumil (VT):
Stadtentwicklung unter Wachstums- oder Schrumpfungsbedingungen. Problemanalyse und politische Handlungsoptionen (-080 663-)
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium (-080 191-)
Groth (S):
Kommunalfinanzen - Grundlagen und Reformperspektiven (-080 385-)
Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2005/06
Bogumil (V):
Einführung in das politische System Deutschlands
Bogumil (Ü):
Öffentliche Verwaltung in Deutschland
Bogumil (S):
Kooperative Demokratie – Förderung von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement
Bogumil (K):
Integratives Kolloquium
Bogumil (VT):
Stadtentwicklung unter Wachstums- oder Schrumpfungsbedingungen. Problemanalyse und politische Handlungsoptionen
Groth (S):
Kommunalfinanzen - Grundlagen und Reformperspektiven