NACH OBEN

Louisa Anna Süß, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sprechzeiten
Nach Vereinbarung

Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sozialwissenschaft
Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik
Universitätsstraße 150
Gebäude GD E2/225
D-44801 Bochum

Telefon: +49(0)234-32-19656
Email: louisa.suess@rub.de


Aktuelle Lehrveranstaltungen

/

Arbeitsschwerpunkte

  •     Ehrenamtliche Bürgermeister
  •     Lokale Politikforschung
  •     Europäisierungs- und Politisierungsprozesse
  •     Europäische (Des-)Integration

Werdegang

Seit Juli 2021:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum im Drittmittelprojekt "Ehrenamtliche Bürgermeister im ländlichen Raum in Deutschland - Rahmenbedingungen, Potentiale und Probleme des politischen Ehrenamts"

Oktober 2020 bis Juni 2021:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro im Sächsischen Landtag, Leipzig

Januar bis April 2020:
Praktikum im Liaison Office der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Brüssel, Belgien

Oktober 2018 bis Oktober 2020:
Masterstudium European Studies an der Universität Leipzig mit Erasmus-Semester an der University of Sheffield, Vereinigtes Königreich

April bis Juli 2018:
Praktikum in der Deutschen Botschaft während der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft in Sofia, Bulgarien

Februar bis März 2017:
Praktikum im International Office der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tokio, Japan

Februar bis März 2016:
Praktikum in einem Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag, Berlin/Wetzlar

Januar 2016 bis September 2020:
Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung

Juni 2015 bis September 2020:
Studentische Hilfskraft an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Oktober 2014 bis September 2018:
Bachelorstudium Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Erasmus-Semester an der Univerzita Karlova in Prag, Tschechische Republik

Publikationen

Beiträge in Zeitschriften

2022: Der ehrenamtliche Bürgermeister: Ein unbekanntes Wesen. In: Ländlicher Raum, Jhg. 21, Heft 3, S. 54-58. (mit Jörg Bogumil und David Gehne) (PDF)

2022: Nebenberuflich Verwalten: Die Rolle des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Verwaltungszusammenarbeit. In: Verwaltung&Management, Jhg. 28, Heft 6, S. 251/257. (mit Jörg Bogumil und David Gehne)

Konferenzen

Direct Elections of Mayors in Germany – Experience from Practice and Political Impacts with Dr. David H. Gehne at the International Academic Conference “Direct Election of Mayors: Possible Solutions for the Czech Republic”, hosted by the Institute for Political Studies Faculty of Social Sciences Charles University Prague, November 2021.