NACH OBEN

Das Einführungsmodul belegen alle Erstsemester der B.A.-Fächer der Fakultät für Sozialwissenschaft. Es beinhaltet die Einführungsvorlesung (Mittwochs, 12-14 Uhr in HGD 20) und ein Tutorium.

Die Einführungsvorlesung wird wöchtenlich von Herrn Prof. Lembcke gehalten. Zum Bestehen der Veranstaltung schreibt ihr am Ende des Semesters eine unbenotete Klausur über die Inhalte der Vorlesung. Bei Fragen bitte an Prof. Lembcke wenden.

Zum Bestehen des Tutoriums seid ihr regelmäßig anwesend, haltet ein (Paar-)Referat und erledigt über das Semester verteilt kleinere Aufgaben. Zusätzlich fertigt ihr am Ende des Semesters eine Mini-Hausarbeit von 5-7 Seiten Umfang an. 

Ein Tutorium ist eine Veranstaltungsart an der Uni: Kleingruppen (ca. 15 Teilnehmer*innen) treffen sich wöchentlich mit einer*einem älteren Studierenden. Im Einführungstutorium an der Sowi-Fakultät wird euch eine Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen und studentischen Arbeitens gegeben. Zusätzlich gibt es Raum für Fragen rund um Studium und Universität.