Vorlesungsausfall im SoSe 25
Die Vorlesung "Einführung in das Politische System Deutschlands" von Frau Prof. Rehder fällt im Sommersemester 2025 kurzfristig krankheitsbedingt aus! Die vorlesungsbegleitenden Tutorien ebenso.
Für Ihre Studienplanung: Die Vorlesung wird ab dem Wintersemester 2025/2026 wieder regulär angeboten.
Frau Rehder betreut im laufenden Sommersemester weiterhin Abschlussarbeiten und steht auch für digitale Sprechstunden per ZOOM zur Verfügung. Den Link zum Terminbuchungstool finden Sie rechts in der Rubrik Sprechstunden sowie auf der Sekretariatsseite. Für weitere Fragen steht Ihnen das Lehrstuhlsekretariat gern zur Verfügung (E-Mail an polsys@rub.de).
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Sommersemester 2025!
Ihr Lehrstuhlteam
Neue Publikation
Es ist folgender neuer Beitrag von u.a. Frau Prof. Rehder und Frau Kossakowski erschienen:
Rehder, Britta/Kossakowski, Mira/Tünte, Markus/Apitzsch, Birgit/Momberger, Cathérine (2025): Legal Heroes? Möglichkeiten und Grenzen digitaler Rechtsdienstleister im Arbeitsrecht, in: Arbeit und Recht 72 (4): 146-150.
Notenspiegel der Klausur
Der erste Termin der Klausur zur Vorlesung "Einführung in das Politische System Deutschlands" im Wintersemester 2024/25 fand am 20.01.2025 statt. Der Notenspiegel dazu sieht wie folgt aus:
Wir über uns
Der Lehrstuhl "Politisches System Deutschlands" gehört zur Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen die Mitarbeiter, die Forschungsschwerpunkte und aktuelle Aktivitäten des Lehrstuhls vorstellen. Wir hoffen, dass Ihnen unser Web-Auftritt zusagt. Über Anregungen zur Verbesserung freuen wir uns und bitten darum, diese ebenso wie etwaige Fragen an das Sekretariat zu richten.
Das Lehrstuhl-Team
Kontakt
Politikwissenschaft / Politisches System Deutschlands
Prof. Dr. Britta Rehder
Postanschrift:
Universitätsstr. 150
GD E2 / 189 (Postfach 61)
44780 Bochum
Telefon, Fax, E-Mail:
Tel: 0234 / 32 - 28975
Fax: 0234 / 32 - 14508
E-Mail: polsys@rub.de
Sprechstunden
Frau Rehder bietet im Semester während der Vorlesungsperiode regulär wöchentlich, jeweils Montags von 15:00-16:00 Uhr, Videosprechstunden an.
Die Sprechstunden finden im Sommersemester 2025 ausschließlich als Videosprechstunde über ZOOM statt. Präsenztermine sind nicht möglich, bitte sehen Sie von diesbezüglichen Anfragen ab.
Individuelle Termine an den Sprechstundentagen können Sie sich selbstständig online buchen.
Zum Online-Terminplaner geht es hier
So gehen Sie bei der Terminbuchung vor:
Bitte geben Sie im Namensfeld unbedingt Ihre RUB-E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie notfalls benachrichtigen können. Setzen Sie dann in ausschließlich einer gewünschten Terminoption durch Anklicken das grüne Häkchen. Zum Speichern des Termins bitte per Scrollbalken ganz nach rechts bis zum Ende der Terminvorschläge scrollen und auf „Speichern“ klicken.
BITTE SCHREIBEN SIE KEINE KOMMENTARE IN DAS KOMMENTARFELD, da diese öffentlich lesbar sind und nicht verborgen werden können. Ihre Anmeldedaten selbst sind für Dritte nicht sichtbar. (Siehe Datenschutzhinweise).
Terminbestätigung:
Das System verschickt keine automatischen Bestätigungen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie daher kurz, ob der von Ihnen soeben gebuchte Termin auf der Seite noch verfügbar ist. Ist das nicht der Fall (also kein Häkchen mehr sichtbar), können Sie sicher sein, dass Ihre Buchung erfolgreich war.
Koordinaten:
Die Sprechstunden finden im Sommersemester 2025 ausschließlich als Videosprechstunde über ZOOM statt. Präsenztermine sind nicht möglich, bitte sehen Sie von Anfragen ab.
Sie bekommen die Zugangsdaten für das ZOOM-Meeting spätestens am Sprechstundentag vormittags.
Datenschutzhinweis:
Ihre Anmeldedaten im Terminbuchungssystem sind für Dritte nicht einsehbar. Bitte hinterlassen Sie aber keine Kommentare im System, da diese öffentlich lesbar sind!