In der Gruppenberatung Erasmus konkret: Auswahl der Partneruni, Bewerbungsprozess und Einplanung in den Studienverlauf" haben Sie noch rechtzeitig vor Bewerbungsschluss die Möglichkeit, offene Frage zu klären. Zum Beispiel:
Mittwoch, 22.01.2025, 16 Uhr. Anmeldung per Mail an international-services@sowi.rub.de.
Die Bewerbungsphase für Erasmus+ Auslandsaufenthalte im WiSe 2025/26 und/oder im SoSe 2026 hat begonnen!
Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2025.
Folgende Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden:
Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie per E-Mail an die Erasmus-Fachkoordination der Fakultät. Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung. Die Platzvergabe findet spätestens Anfang März statt.
Bis spätestens Mitte März werden Sie darüber informiert, ob und an welcher Universität Sie einen Austauschplatz erhalten haben. Dieses Platzangebot müssen Sie aktiv annehmen.
Wie geht es dann weiter? Eine Übersicht über die nächsten Schritte finden Sie auf der Website "Wie Sie Ihren Erasmus Studienaufenthalt organisieren". Das International Office und die Erasmuskoordination der Fakultät begleiten Sie bei der Vorbereitung durch individuelle Beratung und Informationsveranstaltungen. Wir bemühen uns außerdem, Sie mit Studierenden in Kontakt zu setzen, die bereits ein Auslandssemester an Ihrer Partneruniversität verbracht haben.
Die Erasmus-Fachkoordination berät Sie zu folgenden Fragen:
Das International Office beantwortet Ihre Fragen rund um
Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung ist die richtige Adresse, wenn Sie sich informieren wollen über: