Prof. Dr. Eva Gerharz
Forschungsschwerpunkte:
- Demokratie und Gewalt
- Land Grabbing und Sicherheitsbedrohungen
- Ethnisierung, Nationalismus und Konflikt
- Indigener Aktivismus
- Transnationale Migration und Entwicklung
- Rekonstruktion und Erholung nach Krisen
- Soziale Bewegungen
- Translokale Methodologien
- Soziale Mobilität(en)
- Südasien (Bangladesh und Sri Lanka)
Akademischer Werdegang: seit 04.2018 Juniorprofessur für die Soziologie der Entwicklung und Internationalisierung, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum 04.2017 - 03.2018 Vertretung der Professur für Entwicklungssoziologie an der Universität Bayreuth 04.2011 - 03.2017 Juniorprofessur für die Soziologie der Entwicklung und Internationalisierung, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum 11.2007 - 03.2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 6 „Transnationalisierung und Entwicklung“ der Arbeitsgruppe Sozialanthropologie an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld 03. - 10.2007 Assoziierte wissenschaftliche Mitarbeiterin am International Centre for Integrated Mountain Development (ICIMOD) Kathmandu, Nepal 02. - 07.2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich 6 „Transnationalisierung und Entwicklung“ der Arbeitsgruppe Sozialanthropologie an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld