NACH OBEN

Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft

Maximilian Thomas

 

Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sozialwissenschaft
Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

 

Tel.:       +49 - 32-21990
E-Mail:  maximilian.thomas@rub.de
Büro:     GD 1/279
Sprechstunde: nach Vereinbarung



Kurzvita

Maximilian Thomas ist seit Oktober 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft tätig.
Er hat einen MSc-Abschluss in Political Economy von der Universität Konstanz und einen BA-Abschluss in Philosophie, Politik und Ökonomik von der Universität Witten-Herdecke.
Ein Auslandssemester führte ihn an die University of Essex.
Während seines Masterstudiums wurde er durch die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gefördert.
Darüber hinaus sammelte er über verschiedene Tätigkeiten praktische Erfahrungen in den Bereichen der empirischen Wirtschaftsforschung, sowie in der Politik und in der Unternehmensberatung. Zuletzt war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Public Economics (Prof. Dr. Guido Schwerdt) der Universität Konstanz angestellt.


Lebenslauf

Praktische Erfahrung

Seit 10/2021              Ruhr-Universität Bochum, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion bei Prof. Dr. Zohal Hessami)

10/2020 - 09/2021    Universität Konstanz, Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Public Economics

02/2020 - 04/2020    ifo Institut, München, Praktikant (ifo Center for Public Finance & Political Economy)

07/2016 - 07/2018    IMP3ROVE European Innovation Management Academy (Kearney), Düsseldorf, Werkstudent

02/2016 - 03/2016    Deutscher Bundestag, MdB-Büro von Steffen Kanitz, Berlin, Praktikant

 

Ausbildung

10/2018 - 09/2021    Universität Konstanz, MSc Political Economy (Masterarbeit bei Prof. Dr. Guido Schwerdt)

10/2019 - 12/2019    University of Essex, Auslandssemester, Colchester, Vereinigtes Königreich

10/2013 - 09/2018    Universität Witten-Herdecke, BA in Philosophie, Politik und Ökonomik, Witten

07/2012                     Allgemeine Hochschulreife, Gymnasium Christian-Ernestinum, Bayreuth

 

Stipendien und Auszeichnungen

12/2023                    Vortragsprämie des Vereins für Socialpolitik

09/2021                    VEUK-Preis (Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz) für herausragende Studienleistungen

06/2021                    Forschungsstipendium für die Masterarbeit (550€, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Konstanz)

10/2018 - 09/2021   Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

10/2019 - 12/2019   ERASMUS+ Stipendium

2016                         Talentprogramm (Dr. Werner Jackstädt-Stiftungslehrstuhl für Controlling und Unternehmensteuerung, Universität Witten/Herdecke)

 

Publikationen

Hessami, Z., T. Häcker, and M. Thomas (2025). Public Administrators as Politicians in Office. International Tax and Public Finance, forthcoming. https://doi.org/10.1007/s10797-025-09882-z

 

Arbeitspapiere

Thomas, M. (2025). Balancing the Books, or Bending the Rules? Subnational Fiscal Rule Circumvention through State-Owned Enterprises.

Hessami, Z., Thomas, M. and Thunecke, G. (2025). Bailouts, Fiscal Austerity, and Consolidation Strategies.

 

Konferenzen und Workshops

2025

Doctoral Tax Seminar an der Universität Mannheim, Deutschland

Ph.D. Econ Research Seminar an der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Ph.D. Econ Research Seminar an der Katholischen Universität Mailand, Italien

ZEW-ifo Young Scholars Political Economy Workshop in Mannheim, Deutschland (scheduled), 

Public Finance Seminar an der Universität Leipzig, Deutschland (scheduled)


2024

European Public Choice Society (EPCS) Jahrestagung in Wien, Österreich

ZEW Public Finance Conference in Mannheim, Deutschland

2nd Workshop on The Political Economy of Municipal Fiscal Policy in Bergamo, Italien

International Institute of Public Finance Annual Congress in Prag, Tschechische Republik


2023

Verein für Socialpolitik Jahrestagung 2023 in Regensburg, Deutschland

ZEW-ifo Young Scholars Political Economy Workshop in Mannheim, Deutschland

16th RGS Doctoral Conference in Economics in Bochum, Deutschland

European Public Choice Society (EPCS) Jahrestagung in Hannover, Deutschland
 

2022

European Public Choice Society (EPCS) Jahrestagung in Braga, Portugal

 

Lehre

WiSe 2024/25:     Fiscal Policy in a Federation (BSc, Seminar)

SoSe 2024:          Grundlagen der Finanzwissenschaft (BSc, Seminar)

WiSe 2023/24:     Public Choice (BSc, Seminar)

SoSe 2023:          Theorie der Wirtschaftspolitik (BSc, Vorlesung)

Wise 2022/23:     Public Choice (BSc, Seminar)

SoSe 2022:          Survey Experiments in Public Economics (BSc, Seminar)

WiSe 2021/22:    Grundlagen der Finanzwissenschaft (BSc, Seminar)